Lernen läuft nicht nur kognitiv ab.
🎓 „Lernen läuft nicht nur kognitiv ab“, das erleben wir in der Schule täglich.
Schüler*innen lernen nicht nur mit dem Kopf.
Sie lernen mit dem ganzen Menschen:
👉 mit Herz, Körper, Beziehung und Gefühl.
Und genau deshalb braucht Schule mehr als guten Unterricht, sie braucht gute Beziehungen.
Denn:
💬 Wer sich sicher fühlt, kann Fragen stellen.
💬 Wer sich gesehen fühlt, kann wachsen.
💬 Wer sich emotional angesprochen fühlt, bleibt dran.
📌 Wie sollte ein/e gute/r Lehrer*in sein?
Nicht nur Wissensvermittlerin, sondern auch:
✨ Beziehungsstifter*in
✨ Vertrauensperson
✨ Lernbegleiter*in
✨ Motivator*in
✨ Vorbild
🧠❤️ Der optimale Unterricht entsteht dort, wo Fachwissen auf Empathie trifft.
Wo Strukturen Orientierung geben und gleichzeitig Raum für Menschlichkeit bleibt.
Wo Kinder nicht nur lernen, was, sondern auch wie sie lernen können.
Denn am Ende bleibt eines klar:
Wir prägen nicht nur Köpfe, wir begleiten junge Menschen.