Podcast “Was macht es aus einem”
Was macht uns zu dem, was wir sind?
Welche Erfahrungen prägen unser Denken, Fühlen und Handeln, besonders in herausfordernden Situationen? In dieser Folge von «von Mensch zu Mensch» gehe ich diesen Fragen auf den Grund.
Im Mittelpunkt steht ein ganz besonderer Gast: Georg Schmucki, pensionierter Priester, langjähriger Gefängnisseelsorger und Mitbegründer eines Fachgremiums zum Thema sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche. In unserem Gespräch erzählt er von Begegnungen mit Menschen am Rand der Gesellschaft, von Schuld, Hoffnung und der Suche nach innerem Frieden.
Wir sprechen darüber, wie das Leben und die Arbeit mit verletzlichen Menschen Spuren hinterlassen und was es braucht, um trotz allem Mitgefühl und Menschlichkeit zu bewahren. Es geht um die Kraft des Zuhörens, um das Verstehen jenseits von Schuldzuweisungen und darum, wie nah sich Seelsorge und Mediation in ihrer Haltung sind.
Eine bewegende Folge über Menschsein, Verstehen und die leisen Brücken zwischen Gegensätzen.
Gast:
Georg Schmucki, ehem. Priester, Gefängnisseelsorger, Initiant und Gründungsmitglied des Fachgremiums sexueller Missbrauch in der kath. Kirche
Moderation, Recherche und Schnitt
Franca Walt
Musik
Kim Liam Walt am Klavier
https://youtu.be/kC6Qjad1q6s?si=kTGQoVzJL8S-aNkf